Suche

37.

Geet George

 
Hi, I am Geet. I study mesoscale processes associated with clouds & circulations. To know about my research, please visit: geet-george.github.io  
38.

Dirk Olonscheck

 
Details zu meiner Forschung und meinen Publikationen gibt es auf meiner englischsprachigen Webseite. Details zu meiner Forschung und meinen Publikationen gibt es auf meiner englischsprachigen Webseite.  
39.

Martin Claussen

 
Klimasystemdynamik und Klimageschichte sind meine Interessengebiete. Insbesondere fasziniert mich die Wechselwirkung zwischen der Atmosphäre und der Landoberfläche mit ihrer Vegetation. Welche Rolle spielt diese Wechselwirkung für die Entwicklung des globalen und regionalen Klimas? Anfang der 1990er Jahre konnte ich zeigen, dass das System Vegetation – Klima bei gleichem Klimaantrieb verschiedene Gleichgewichtszustände annehmen kann. Diese Entdeckung führte zur Erkenntnis, dass ein Ökosystem…  
40.

Fanny Lhardy

 
PalMod project https://portal.geomar.de/web/palmod/home ORCID: 0000-0001-6694-8695 Researchgate: Fanny Lhardy Twitter: @LhardyFanny Contact modelling paleoclimates at the scale of glacial-interglacial cycles climate-carbon interactions biogeochemical or physical processes influencing carbon sequestration into the ocean Research interests List of publications F. Lhardy. Role of Southern Ocean sea ice on deep ocean circulation and carbon cycle at the Last…  
41.

Constanze Reinken

 
M.Sc. Ocean and Climate Physics, Universität Hamburg, 2019-2022. Masterarbeit: Emulation of Climate Model Responses to Deforestation; Betreuung: Prof. Dr. Victor Brovkin, Prof. Dr. Johanna Baehr B.Sc. Geophysik, Universität Hamburg, 2017-2019. B.Sc. Geowissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014-2017. Bachelorarbeit: Optimierung refraktionsseismischer Messungen am Beispiel einer Hangrutschung; Betreuung: Dr. Florian Wagner, Prof. Dr. Andreas Kemna B.Sc. Biologie,…  
42.

Clara Bayley

 
Meine Forschung die Wolken und das Superdroplet Modell Ich bin Doktorandin und untersuche die Microphysik von Wolken und die Rolle der Microphysik in Klimamodellen. Für weitere Informationen wechseln Sie bitte auf die englische Seite. Meine Forschung Team Abteilung: Klimaphysik Gruppe: Antriebe tropischer Zirkulation Supervisors:  Bjorn Stevens, Raphaela Vogel, Ann Kristin Naumann Panel Chair: Dirk Notz International Max Planck Research School: IMPRS-ESM Team Contact …  
44.

Moritz Günther

 
Meine aktuelle Forschung zielt darauf ab, die Entwicklung des Musters von Oberflächentemperaturen in der Zukunft zu verstehen, weil dieses kritisch beeinflusst, wie stark sich die Erde als Antwort auf Treibhausgase aufheizt. Wird sich die derzeit beobachtete starke Erwärmung im Westpazifik fortsetzen, oder wird sich das Muster zu stärkerer Erwärmung des Ostpazifiks ändern? Letzteres wird von vielen Studien vorhergesagt. Falls es einen Übergang gibt, wann wird er passieren und welche Prozesse…  
45.

Ulrike Niemeier

 
Mitglied des GeoMIP Vorstands DFG Forschergruppe VolImpact Sonderforschungsprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft: Special priority program of te German Science Foundation: Climate Engineering: Risks, Challenges, Opportunities? IMPLICC:  Implications and risks of engineering solar radiation to limit climate change; 4 Partnerinstitute: CEA/CNRS Frankreich, Uni Oslo, MPI fuer Chemie Projekte und Zusammenarbeit Vorträge in Schulen (Klosterschule Hamburg,…  
46.

Ann Kristin Naumann

 
Details zu meiner Forschung und eine Publikationsliste gibt es auf meiner englischsprachigen Website.  
47.

Oliver Gutjahr

 
EPOC - Explaining and predicting the ocean conveyor (2023-present) https://epoc.blogs.uni-hamburg.de/ Aktuelles Projekt Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften Deutsche Meteorologische Gesellschaft (DMG): https://www.dmg-ev.de/ Deutsche Gesellschaft für Polarforschung (DGP): https://polarforschung.de/ Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Gesellschaften Polar Lows and Their Effects on Sea Ice and the Upper Ocean in the Iceland, Greenland, and Labrador Seas …  
48.

Eduardo Alastrué de Asenjo

 
Über mich Ich bin Doktorand an der IMPRS-ESM und beschäftige mich mit europäischen Extremereignissen und deren Zusammenhang mit der aktiven Ozeanzirkulation. Ich bin Teil der Forschungsgruppen Climate Modelling und Climate Extremes an der Universität Hamburg. Über mich Forschungsthemen European extreme events Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) Extreme event attribution Long-term detection and attribution Forschungsthemen  
Search results 37 until 48 of 497