Zentrale IT
Die IT-Versorgung wird am MPI-M durch die Gruppe Central IT Services (CIS) bereitgestellt.
Die wichtigsten Dienste der Zentralen IT sind:
- Beschaffung, Einrichtung und Verwaltung von IT-Hardware und -Software sowohl für die Nutzer*innen (Laptops, PCs) als auch für die Infrastruktur (Server, Netzwerke etc.).
- Zentrale Benutzerverwaltung
- Bereitstellung eines leistungsfähigen Netzwerkes (LAN, WLAN)
- Zentraler IT-Helpdesk als Anlaufstelle für alle Fragen rund um IT
- Bereitstellung von Diensten zur Unterstützung der täglichen Arbeit (z.B. Versionsverwaltung, Projektmanagement, Webseiten etc.)
- Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs (Ausfallsicherheit, Backup, IT-Sicherheit)
Ausführliche Dokumentation zu den Angeboten der IT-Gruppe finden Sie im Instituts-Wiki.
Für die Nutzung der meisten IT-Dienste ist ein Account (Benutzername und Passwort) notwendig. In der Regel wird für Sie ein Account erstellt, sobald Sie einen Vertrag mit dem MPI-M haben. Falls Sie ein Gast am MPI-M sind und einen Account benötigen, kann Ihr*e Gruppenleiter*in am MPI für Sie einen Account beantragen. Weitere Details sind im Instituts-Wiki beschrieben.
Falls Sie Fragen oder Probleme bei der Nutzung der IT-Systeme am MPI-M haben, wenden Sie sich bitte an den IT-Helpdesk.
Bitte beachten Sie, dass Fragen zu den Systemen des DKRZ (z.B. Levante oder Datenarchiv) von der Beratung des DKRZ beantwortet werden.
Kontakt
Rainer Weigle
Gruppenleiter
Tel.: +49 (0)40 41173-373
rainer.weigle@ mpimet.mpg.de
Helpdesk
Tel.: +49 (0)40 41173-361
help-it@ mpimet.mpg.de
Weitere Themen

Tropische Feuchtgebiete bestimmen Methanentwicklung seit der letzten Eiszeit
In einer neuen Studie in Climate of the Past haben Dr. Thomas Kleinen und Prof. Victor Brovkin, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für…

Julia Windmiller neue Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Meteorologie
Dr. Julia Windmiller ist die neue wissenschaftliche Leiterin der Gruppe „Beobachtung tropischer Wolken“. Die Gruppe sammelt und nutzt…

Drei Forschungsstipendien für George Datseris
Dr. George Datseris, ein Wissenschaftler, der zuvor in der Abteilung „Die Atmosphäre im Erdsystem“ am Max-Planck-Institut für Meteorologie arbeitete,…