
50 Jahre Klimaforschung - Veranstaltungen 2025
Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat das Max-Planck-Institut für Meteorologie den internationalen Standard für Klimawissen geprägt – von innovativen Beobachtungen bis hin zu bahnbrechenden Klimamodellen und wichtigen Beiträgen für den Weltklimarat. Ein besonderer Moment in dieser Geschichte war die Auszeichnung unseres Gründungsdirektors Klaus Hasselmann mit dem Nobelpreis für Physik im Jahr 2021.
Anlässlich unseres Jubiläums bieten wir in Hamburg ein abwechslungsreiches Programm für alle: Mitarbeitende, Gäste, Nachbarn, Interessierte.
Sei dabei und feiere mit uns 50 Jahre Klimaforschung! Unser Veranstaltungskalender unten zeigt, wann und wo du mehr über spannende Themen der Klimawissenschaft erfahren kannst. Das Programm wird laufend ergänzt. Alle Veranstaltungen sind auf deutsch und natürlich kostenlos!
Kontakt
Julian Asbaeck
Koordination
Tel.: +49 (0)40 41173-245
julian.asbaeck@ mpimet.mpg.de

Unser Plakat auf 400 Informationsanlagen in Hamburg
Vom 18.03. bis 24.03.2025
Weitere Themen

Erwärmung des Südlichen Ozeans sorgt langfristig für feuchtere Pazifikküsten
Eine erstaunliche Fernwirkung mit Ursprung im Südlichen Ozean sorgt dafür, dass Ostasien in Zukunft feuchtere Sommer und den westlichen USA feuchtere…