Struktur des Instituts

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie besteht aus zwei Abteilungen: Klimaphysik und Klimavariabilität. Jede der Abteilungen wird von einem Direktor geleitet, der als wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft für seine Forschungstätigkeit eigenverantwortlich ist. Die Direktoren entscheiden gemeinsam über die Geschicke des Instituts und wählen aus ihrem Kreis im dreijährigen Turnus einen geschäftsführenden Direktor. Seit dem Jahr 2020 ist dies Prof. Bjorn Stevens.

Das Institut betreibt zusammen mit der Universität Hamburg ein internationales Doktorandenprogramm und arbeitet mit selbstständigen Forschungsgruppen zusammen. Mehrere zentrale Serviceeinheiten unterstützen die Arbeit der wissenschaftlichen Abteilungen. Die Forschungsarbeit des Instituts wird zudem von einem internationalen Fachbeirat begutachtet, der in regelmäßigen Abständen dem Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft berichtet. Das Kuratorium hat die Funktion, die Verbindung zwischen dem Institut und seinem gesellschaftlichen Umfeld und der Öffentlichkeit zu fördern. Ihm gehören Repräsentant*innen aus den Bereichen der Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und sonstiger Kreise an, die den Anliegen des Instituts besonders verbunden sind oder einen wesentlichen Beitrag zu seiner Unterstützung leisten können.

Unsere Struktur im Organigramm




Wichtige Ansprechpartner*innen

Ombudspersonen

Marco Giorgetta
Tel.: +49 (0)40 41173-358
marco.giorgetta@we dont want spammpimet.mpg.de

Johann Jungclaus
Tel.: +49 (0)40 41173-109
johann.jungclaus@we dont want spammpimet.mpg.de

Weitere Informationen zum Thema: Gute wissenschaftliche Praxis

Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen

Chao Li
Tel.: +49 (0)40 41173-458
chao.li@we dont want spammpimet.mpg.de

Gleichstellungsbeauftragte

Andrea Schneidereit
Tel.: +49 (0)40 41173-122
andrea.schneidereit@we dont want spammpimet.mpg.de

Dian Putrasahan
Tel.: +49 (0)40 41173-468
dian.putrasahan@we dont want spammpimet.mpg.de

Hongmei Li
Tel.: +49 (0)40 41173-158
hongmei.li@we dont want spammpimet.mpg.de

Weitere Informationen zum Thema: Gleichstellung und Chancengleichheit

Vertrauensperson für Doktorand*innen

Eduardo Alastrué de Asenjo
Tel.: +49 (0)40 42838-2604
eduardo.alastrue-de-asenjo@we dont want spammpimet.mpg.de

Lucas Carnier Casaroli
Tel.: +49 (0)40 41173-158
lucas.casaroli@we dont want spammpimet.mpg.de

Zoi Kourkouraidou
Tel.: +49 (0)40 41173-158
zoi.kourkouraidou@we dont want spammpimet.mpg.de

Felix Schaumann
Tel.: +49 (0)40 42838-3223
felix.schaumann@we dont want spammpimet.mpg.de

Weitere Themen

Abteilung Klimaphysik

Unsere Forschung ist darauf fokussiert, zu verstehen wie das Klimasystem vom atmosphärischen Wassergehalt abhängt. Wir bemühen uns Fragen der Art zu beantworten wie Wolkenprozesse die planetare Albedo bestimmen ...

Mehr erfahren

Abteilung Klimavariabilität

Die Forschungsaktivitäten der Abteilung umfassen fast alle Aspekte der Rolle des Ozeans im Klimasystem. Neben den Mechanismen der Ozean-Klima-Dynamik und Biogeochemie untersucht die Abteilung ebenso glaziale und interglaziale Zyklen ...

Mehr erfahren

IMPRS

Die International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM) bietet ein strukturiertes, interdisziplinäres und internationales Programm für Doktoranden.

Mehr erfahren