Das Umfeld: Menschen und Einrichtungen

In unserem Doktorandenprogramm, der IMPRS-ESM, werden Sie Teil mehrerer Kreise sein, die Sie für einen inspirierenden Austausch nutzen können; angefangen bei Ihrer Arbeitsgruppe sowie den anderen Doktorand*innen an unserem Institut und den kooperierenden Einrichtungen.

Gleichzeitig werden Sie Teil einer größeren, interdisziplinären wissenschaftlichen Gemeinschaft sein. Als Nachwuchswissenschaftler*in interagieren Sie wissenschaftlich mit PostDocs und leitenden Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, der Universität Hamburg und verschiedenen kooperierenden Instituten, national und international.

Als IMPRS-ESM-Doktorand*in werden Sie und Ihre Forschung auch davon profitieren, Teil eines größeren multidisziplinären Netzwerks von jungen Wissenschaftler*innen innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft zu sein. Sie profitieren von der Arbeit der Doktorandenvertreter*innen, von den Leistungen des großen multidisziplinären Netzwerks der Max-Planck-Gesellschaft und von deren Max Planck PhDnet.

Vor Ort sind alle unsere Promovierenden automatisch Mitglied in einer der Graduiertenschulen der Universität Hamburg, die ebenfalls eine Reihe von Möglichkeiten bieten.

Doktorandenvertreter*innen

  • Doktorandenvertreter*innen dienen als Ansprechpartner*innen und Sprecher*innen aller Doktorand*innen der IMPRS-ESM.
  • Sie werden von ihren Kolleg*innen im Doktorandenkreis gewählt und bleiben ein Jahr im Amt (optional zwei).

Die Doktorandenvertreter*innen der IMPRS-ESM tragen dazu bei, ein gutes akademisches und berufliches Umfeld für die Doktorand*innen zu erhalten. Sie kommunizieren vor allem wichtige und kritische Themen innerhalb der Gruppe der Doktorand*innen, aber auch zwischen ihnen und der Leitung unseres Doktorandenprogramms, einschließlich des IMPRS Office.

Lucas Carnier Casaroli
Tel: +49 (0)40 41173 - 158
lucas.casaroli@mpimet.mpg.de

Felix Schaumann
Tel: +49 (0)40 41173 - 124
felix.schaumann@mpimet.mpg.de

Zoi Kourkouraidou
Tel: +49 (0)40 41173 - 158
zoi.kourkouraidou@mpimet.mpg.de

Eduardo Alastrué de Asenjo
Tel: +49 (0)40 42838 - 2604
eduardo.alastrue-de-asenjo@mpimet.mpg.de

Doktorand*innen

Unsere Doktorand*innen kommen aus allen Teilen der Welt. Sie bringen eine breite Palette an akademischer Ausbildung und Fähigkeiten mit.

Name Email ResearchGroup Phone Address
Alastrue de Asenjo, Eduardo eduardo.alastrue-de-asenjo@mpimet.mpg.de Climate Modeling Group (IfM) 42838 2604 B347
Andernach, Malena malena.andernach@mpimet.mpg.de Ocean Physics 41173 193 B117
Bayley, Clara clara.bayley@mpimet.mpg.de Drivers of Tropical Circulation 41173 317 B421
Behncke, Jacqueline jacqueline.behncke@mpimet.mpg.de Observations, Analysis and Synthesis 41173 413 B118
Beobide Arsuaga, Goratz goratz.beobide-arsuaga@mpimet.mpg.de Climate Modeling Group (IfM) 42837 7481 B337
Burt, Daniel daniel.burt@mpimet.mpg.de Biogeochemistry research 41173 193 B117
Campos, Hernan hernan.campos@mpimet.mpg.de Tropical Cloud Observations 41173 183 B412
Carnier Casaroli, Lucas lucas.casaroli@mpimet.mpg.de Ocean Biogeochemistry 41173 158 B222
Chan, Kenneth kenneth.chan@mpimet.mpg.de Drivers of tropical circulation 42838 tbd G1639
Deutloff, Jakob jakob.deutloff@mpimet.mpg.de Drivers of tropical circulation 41173 147 (42838 8121) B424 (G1529)
Ding, Hairu hairu.ding@mpimet.mpg.de Global Circulation and Climate 41173 183 B412
Dorff, Henning henning.dorff@uni-hamburg.de Atmospheric Measurements / Process Modelling 42838 4920 G1631
Duque Villegas, Mateo mateo.duque@mpimet.mpg.de Climate Vegetation Dynamics 41174 254 G1711
Fan, Hongdou fan.hongdou@mpimet.mpg.de Climate Modeling Group (IfM) 42838 5656 B345
Franke, Henning henning.franke@mpimet.mpg.de Wave Driven Circulations 41173 104 B405
Gensch, Luisa luisa.gensch@mpimet.mpg.de Sustainability and Climate Risks 42838 5744 GB 208.1
Glöckner, Helene helene.gloeckner@mpimet.mpg.de Global Circulation and Climate 414473 317 B421
Gnanaraj, Abisha abisha.gnanaraj@mpimet.mpg.de Global Circulation and Climate 41173 386 B429
Grunau, Jonas jonas.sebastian.grunau@uni-hamburg.de Sustainability Economics 42838 3288 VMP 2136
Guenther, Moritz moritz.guenther@mpimet.mpg.de Global Circulation and Climate 41173 404 B307
Hellmich, Lara lara.hellmich@mpimet.mpg.de Decadal Climate Prediction (MiKlip) 41173 205 B227
Hemshorn de Sánchez, Anna Luisa anna.luisa.sanchez@tuhh.de Climate Surface Interaction 41173 183 B412
Henry, Clara clara.henry@mpimet.mpg.de Ocean Physics 41174 245 B124
Hillenkötter, Dominic dominic.hillenkoetter@mpimet.mpg.de Complex Modelling and Extreme Computing 41173 116 B206
Karvinen, Mikael mikael.karvinen@mpimet.mpg.de Director’s Research Group (OES) 41173 116 B206
Kourkouraidou, Zoi zoi.kourkouraidou@mpimet.mpg.de Energy transfer through low-mode internal waves 41173 158 B222
Krieger, Daniel daniel.krieger@hzg.de Coastal Climate 04152 87 1559  
Liu, Jun zhijun.liu@mpimet.mpg.de Climate-Biosphere Interactions 42838 tbd G1704
Liu, Quan quan.liu@mpimet.mpg.de Director’s Research Group (OES) 41173 205 B227
Morfa Avalos, Yanmichel yanmichel.morfa-avalos@mpimet.mpg.de Cloud-Wave Coupling 41173 147 B424
Peinado Bravo, Angel angel.peinado@mpimet.mpg.de Computational Infrastructure and Model Development 41173 104 B313
Pistor, Raphael raphael.pistor@mpimet.mpg.de Small-Scale Atmospheric Modeling (MI) 42838 5083 G1604
Puebla Rentería, Luciana luciana.puebla-renteria@mpimet.mpg.de Environmental Economics 42838 3223 VMP 2138
Rapanague Sepulveda, Maria Jesus maria-jesus.rapanague@mpimet.mpg.de Director Research Group (OES) 41174 168 B318
Reinken, Constanze constanze.reinken@mpimet.mpg.de Climate-Biogeosphere Interaction 42838 542 G1704
Ritschel, Markus markus.ritschel@mpimet.mpg.de Sea ice - UHH, Dirk Notz 42838 6518 B240
Roemer, Florian florian.roemer@uni-hamburg.de Radiation and Remote Sensing 42838-8123 G1533
Salinas Matus, Mariana mariana.salinas@mpimet.mpg.de Ocean Biogeochemistry 41173 145 B127
Schanz (geb. Machnitzki), Tobias tobias.machnitzki@hereon.de Model-Driven Machine Learning 04152 87 2154 hereon
Schaumann, Felix felix.schaumann@mpimet.mpg.de Environmental Economics 42838 3223 VMP5-2133
Schickhoff, Meike meike.schickhoff@mpimet.mpg.de Climate-Biogeosphere Interaction group 41173 110 G1710
Schmidt, Luca luca.schmidt@mpimet.mpg.de Precipitation Convection 41173 388 B419
Sharma, Shivani shivani.sharma@hereon.de Model-Driven Machine Learning 04152 87-2156 hereon
Specht, Nora nora-farina.specht@mpimet.mpg.de Climate Vegetation Dynamics 41173 126 G1713
Ssebandeke, John john.ssebandeke@mpimet.mpg.de Climate Energetics 41174 168 B168
Tschirschwitz, Janina janina.tschirschwitz@mpimet.mpg.de Wave Driven Circulations 41173 147 B424
Thazhissery Pavanan aiswarya.thazhissery-pavanan@mpimet.mpg.de Climate statistics and climate extremes 41173 GB 105
Vicari, Robert robert.vicari@mpimet.mpg.de Cloud-wave coupling 41173 466 B405
Winkler, Marius marius.winkler@mpimet.mpg.de Climate Surface Interaction 41173 106 B307
Wong, Josephine josephine.wong@mpimet.mpg.de Climate Vegetation Dynamics 41173 148 G1713
Yoon, Arim arim.yoon@mpimet.mpg.de Climate Surface Interaction 41173 386 B429
Zinchenko, Vadim vadim.zinchenko@hereon.de Model-Driven Machine Learning   hereon
Logo PhDnet

Über das Max Planck PhDnet vernetzen sich die Doktorandenvertreter*innen der IMPRS-ESM mit denen der anderen Max-Planck-Institute. PhDnet erleichtert die Zusammenarbeit zwischen Doktorand*innen aus mehr als 80 Max-Planck-Instituten innerhalb der gesamten Max-Planck-Gesellschaft und dient als Sprachrohr für alle Doktorand*innen auf der Verwaltungsebene der Max-Planck-Gesellschaft.

Derzeit sind die gewählten IMPRS-ESM-Doktorandenvertreter:

Rapanague Sepúlveda, Maria
Tel: +49 (0)40 41174 168
maria-jesus.rapanague@mpimet.mpg.de

Bayley, Clara
Tel: +49 (0)40 41174 317
clara.bayley@mpimet.mpg.de

Abbildung: stilisierter Doktorhut

Max-Planck-Gesellschaft

Wir sind Teil des Max-Planck-Netzwerks – klicken Sie hier, um zu erfahren, welche Unterstützung Promovierende von der Max-Planck-Gesellschaft erhalten.

UHH Graduiertenschulen

Die Doktorand*innen der IMPRS-ESM sind je nach Forschungsgebiet auch Mitglieder der Graduiertenschulen der Universität Hamburg und können an deren Aktivitäten und Angeboten teilnehmen.

MIN Graduiertenschule
WISO Graduiertenschule

Weitere Themen

Über unser Institut

Unser Institut ist ein international anerkanntes Institut für Klimaforschung. Ziel des Max-Planck-Institut für Meteorologie ist es zu verstehen, wie und warum sich das Klima auf unserer Erde wandelt.

Mehr erfahren

Foto: Fluss im Regenwald

Tropische Feuchtgebiete bestimmen Methanentwicklung seit der letzten Eiszeit

In einer neuen Studie in Climate of the Past haben Dr. Thomas Kleinen und Prof. Victor Brovkin, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für…

Julia Windmiller mit Model von HALO

Julia Windmiller neue Gruppenleiterin am Max-Planck-Institut für Meteorologie

Dr. Julia Windmiller ist die neue wissenschaftliche Leiterin der Gruppe „Beobachtung tropischer Wolken“. Die Gruppe sammelt und nutzt…