
Abteilung Klimadynamik
Unser Ziel ist es, unser grundlegendes Verständnis der globalen Klimadynamik zu verbessern. Hierfür wenden wir eine einzigartige Forschungsstrategie an, die eine systematische Kombination einer Modellhierarchie mit prinzipienbasierten Theorien umfasst. Unser Schwerpunkt liegt auf der Erforschung der Mechanismen, die für großräumige Klimaveränderungen in verschiedenen Regionen verantwortlich sind – vom tropischen Pazifik bis zu den Polargebieten – sowie auf dem Verständnis der Zusammenhänge zwischen diesen Regionen. Ein Schlüsselaspekt unserer Forschung ist die Untersuchung eng gekoppelter Prozesse auf mehreren Ebenen – die Kopplung zwischen Wolken und Strahlung, atmosphärischer Zirkulation und Ozeandynamik.

Workshop Tropics
TROPICS ist eine gemeinsame Arbeitsgruppe des CLIVAR Climate Dynamics Panel, des CLIVAR Pacific Panel und des WCRP CFMIP. Hier versuchen wir die Mechanismen aufzuklären, die das Erwärmungsmuster im tropischen Pazifik steuern. Unser erster gemeinsamer Workshop fand im September 2024 am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg statt.
Abteilungsmitglieder
Kontakt
Prof. Dr. Sarah M. Kang
Direktorin
Tel.: +49 (0)40 41173-437
sarah.kang@ mpimet.mpg.de
Elke Lord
Assistentin
Tel.: +49 (0)40 41173-438
elke.lord@ mpimet.mpg.de
Weitere Themen

Ein rätselhaftes Temperaturmuster im tropischen Pazifik
Der tropische Pazifik bestimmt nicht nur das Wetter in verschiedenen Regionen der Welt, sondern auch die Gesamtantwort des Klimasystems auf…

Tauen von Permafrost: Graduelle Veränderung oder Klima-Kipppunkt?
Durch die globale Erwärmung taut der arktische Permafrost, wodurch Kohlendioxid und Methan in die Atmosphäre gelangen. Diese Veränderungen gelten als…