Symposium und Senatsempfang

Der Senatsempfang im Hamburger Rathaus markiert den feierlichen Beginn unseres Jubiläumsjahres. Am 23. April 2025 würdigt dieser besondere Anlass die 50-jährige Geschichte unseres Instituts und hebt unsere herausragenden wissenschaftlichen Leistungen hervor. Zu diesem Empfang lädt der Hamburger Senat ein vielfältiges Publikum ein, darunter Institutsmitglieder, langjährige wissenschaftliche und politische Wegbegleiter*innen sowie Unterstützer*innen der vergangenen Jahrzehnte.

Vor dem Senatsempfang findet ebenfalls am 23. April ein Symposium im Saalhaus der Patriotischen Gesellschaft Hamburg statt. Diese Veranstaltung bietet eine Gelegenheit, auf die Entwicklung des Instituts zurückzublicken und wertvolle Einblicke in die vergangenen Jahre zu gewinnen. Neben einer Rückschau auf wichtige Meilensteine wird der Blick nach vorne gerichtet, um zukünftige Wege und Ziele zu diskutieren.

Die beiden Veranstaltungen richten sich an geladene Gäste. Die Ausstellung in der Unteren Rathausdiele ist offen für alle und wird am gleichen Tag eröffnet. Außerdem gibt es eine umfangreiche Reihe von öffentlichen Veranstaltungen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Symposium

23.04.2025, Saalhaus der Patriotischen Gesellschaft, Reimarus-Saal

10:00 – 15:15 Uhr

Sprecher*innen:

  • Prof. Dr. Jochem Marotzke, Geschäftsführender Direktor, MPI für Meteorologie
  • Prof. Dr. Sarah Kang, Direktorin, MPI für Meteorologie
  • Prof. Dr. Gabi Hegerl, Universität Edinburgh
  • Prof. Dr. Ulrike Lohmann, ETH Zürich
  • Prof. Dr. Jürgen Renn, Gründungsdirektor MPI für Geoanthropologie
  • Prof. Dr. Susan Trumbore, Direktorin, MPI für Biogeochemie
  • Prof. Dr. Jos Lelieveld, Direktor, MPI für Chemie

Das vollständige Programm mit Vortragstiteln und Zeitplan wird in Kürze verfügbar sein.

Senatsempfang

23.04.2025, Hamburger Rathaus, Großer Saal

17:00 – 19:00 Uhr

[Programm folgt]