Suche

265.

AMOC sensitivity to icebergs

 
Nur auf Englisch verfügbar.   
266.

Self-sustained AMOC oscillations

 
Nur auf Englisch verfügbar.   
267.

Gekoppelte Klima-Eisschild Simulationen

 
Gekoppelte Klima-Eisschild Simulationen von der letzten Kaltzeit in die heutige Warmzeit Das Klimasystem hat sich während des Übergangs der letzten Kaltzeit in die heutige Warmzeit drastisch geändert. Ein Beispiel ist das komplette Abschmelzen der Eisschilde über Nordamerika und Skandinavien und der damit verbundene Meeresspiegelanstieg von ca. 120 m. Um Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Klimakomponenten zu simulieren, wird ein Modell des Erdsystems benötigt das explizit alle…  
268.

nextGEMS

 
Dauer Sep 2021 - Aug 2025 Dauer Gefördert durch Gefördert durch: nextGEMS wird gefördert durch das Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont 2020 der Europäischen Union unter der Finanzhilfevereinbarung 101003470. Gefördert durch Wissenschaftliche Projektleitung Bjorn Stevens (MPI-M), Irina Sandu (ECMWF) Wissenschaftliche Projektleitung Kontakt Dr. Heike Konow Dr. Theresa Mieslinger Dr. Elina Plesca nextgems_office@mpimet.mpg.de Kontakt nextGEMS: Next Generation Earth Modelling…  
269.

Extreme Storm Floods

 
Nur auf Englisch verfügbar.   
270.

Ist das Klima deterministisch oder stochastisch?

 
Prof. Jin-Song von Storch zeigt in einer neuen Arbeit, dass die Klimavariabilität auf ultralangen Zeitskalen entgegen der allgemeinen Auffassung nicht durch die dafür verantwortliche interne Dynamik auf den gleichen Zeitskalen bestimmt wird. Ihre Studie ist ein Anstoß für ein neues Denken. Ihr Ergebnis liefert einen ersten Beweis dafür, dass das Klima als dynamisches System nicht in einem absoluten Sinne deterministisch ist.  
271.

Bewerbung

 
Sie bringen mit: Einen erstklassigen Master-Abschluss mit schriftlicher Abschlussarbeit (!) in Physik, geophysikalischen Wissenschaften (einschließlich Meteorologie und Ozeanographie), Ökologie, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Politikwissenschaften Student*innen, die derzeit an ihrer Masterarbeit arbeiten, werden ebenfalls ermutigt, sich zu bewerben Das Studien- und Arbeitspensum für Ihre beiden Abschlüsse (MSc und BSc) beträgt (mindestens)…  
272.

Struktur und Betreuung

 
Prof. Dr. Sarah M. Kang Leitung IMPRS-ESM Tel.: +49 (0)40 41173-437 sarah.kang@mpimet.mpg.de Name;First name;Email;Institute;Executive Committee Ament;Felix;felix.ament@uni-hamburg.de;UHH; Bader;Jürgen;juergen.bader@mpimet.mpg.de;MPI-M; Baehr;Johanna;johanna.baehr@uni-hamburg.de;UHH, IfM;Executive Committee Bao;Jiawei;;ISTA, Austria; Bieser;Johannes;Johannes.Bieser@hereon.de;Hereon; Bister;Marja;marja.bister@helsinki.fi;University of…  
273.

Menschen und akademisches Umfeld

 
Name Research Group Email Alastrue de Asenjo, Eduardo Climate Modeling Group eduardo.alastrue-de-asenjo@mpimet.mpg.de Andernach, Malena Ocean Physics malena.andernach@mpimet.mpg.de Antary, Nils Clouds and Convection nils.antary@mpimet.mpg.de Bayley, Clara Drivers of Tropical Circulation clara.bayley@mpimet.mpg.de Behncke, Jacqueline Observations, Analysis and Synthesis jacqueline.behncke@mpimet.mpg.de Boza, Evangelina Institute of Oceanography evangelia.bosza@mpimet.mpg.de Breunig,…  
274.

Ausbildung

 
Der Lehrplan der IMPRS-ESM ist flexibel. Neben einigen grundlegenden Unterrichtseinheiten ermöglicht er die Berücksichtigung von individuellen Ausbildungsinteressen der Doktorand*innen! Diese beiden Veranstaltungen werden jährlich angeboten:  Einführung in die Erdsystemwissenschaften und Modellierung (einmalige Pflichtveranstaltung im ersten Jahr)  Jährliches Retreat (Pflichtveranstaltung) Bitte beachten Sie: Die meisten IMPRS-ESM-Kurse werden auf Nachfrage der…  
275.

Selbstständige Forschungsgruppen

 
Bewerbungsinformationen (nur auf Englisch) The Max Planck Society’s Earth and Solar system Research Partnership (ESRP), comprising the Max Planck Institutes (MPIs) for Biogeochemistry (Jena), Chemistry (Mainz) , Meteorology (Hamburg) , and Solar System Research (Göttingen) , offers Opportunities in Earth and Solar System Research for independent early-career scientists. MPIs offer a richly stimulating intellectual environment and powerful infrastructure and facilities. All four…  
276.

Mitarbeiter*innen

 
B = Bundesstr. 53 G = Geomatikum, Bundesstr. 55 S = Schäferkampsallee 29 Text E = Werkstatt, Bundesstr. 55 D = Bundesstr. 45a GB = Grindelberg 5 Text Mitarbeiter*innen Mitarbeiter*innen Telefon: +49 (0)40 41173-XXX     
Search results 265 until 276 of 491