Neues aus dem Institut

Einzigartig in Deutschland: Neuer Hochleistungsrechner für die Erdsystemforschung eingeweiht
Am 22. September 2022 wurde am Deutschen Klimarechenzentrum (DKRZ) ein neuer Supercomputer eingeweiht. Für das Max-Planck-Institut für Meteorologie…

Die Zukunft der Klimamodellierung — die Kilometerskala
Der Klimawandel stellt die Klimawissenschaft vor neue Fragen, die mit der derzeitigen Generation von Klimamodellen nicht beantwortet werden…

Neuer Hochleistungsrechner für die deutsche Klimaforschung
Am 03. März 2022 hat das neue Hochleistungsrechnersystem für die Erdsystemforschung „Levante“ in der ersten Ausbaustufe seinen Betrieb am Deutschen…

„Climate Science in the Age of Exascale“: Vortrag von Bjorn Stevens auf der SC20-Konferenz
Vortrag von Professor Bjorn Stevens, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie, auf der Konferenz „SC20: The International Conference for High…