Suche

1.

IMPRS-ESM

 
…Kontaktieren Sie uns IMPRS Office +49 (0)40 41173 - 467 office.imprs@mpimet.mpg.de Bundesstrasse 53 | 2. Stock | Raum 202 (direkt hinter den Fahrstühlen) Kontaktieren Sie uns IMPRS-ESM ist ein gemeinsames Programm des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und der Universität Hamburg Die International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM) bietet ein strukturiertes, interdisziplinäres und internationales Programm für Doktorand*innen. Das Hauptaugenmerk unseres Programms…  
2.

Ausbildung

 
… Der Lehrplan der IMPRS-ESM ist flexibel. Neben einigen grundlegenden Unterrichtseinheiten ermöglicht er die Berücksichtigung von individuellen Ausbildungsinteressen der Doktorand*innen! Diese beiden Veranstaltungen werden jährlich angeboten:  Einführung in die Erdsystemwissenschaften und Modellierung (einmalige Pflichtveranstaltung im ersten Jahr)  Jährliches Retreat (Pflichtveranstaltung) Bitte beachten Sie: Die meisten IMPRS-ESM-Kurse werden auf Nachfrage der Teilnehmer*innen und…  
3.

Eduardo Alastrué de Asenjo

 
…Über mich Ich bin Doktorand an der IMPRS-ESM und beschäftige mich mit europäischen Extremereignissen und deren Zusammenhang mit der aktiven Ozeanzirkulation. Ich bin Teil der Forschungsgruppen Climate Modelling und Climate Extremes an der Universität Hamburg. Über mich Forschungsthemen European extreme events Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC) Extreme event attribution Long-term detection and attribution Forschungsthemen  
4.

Struktur und Betreuung

 
…Prof. Dr. Sarah M. Kang Leitung IMPRS-ESM Tel.: +49 (0)40 41173-437 sarah.kang@mpimet.mpg.de Name;First name;Email;Institute;Executive Committee Ament;Felix;felix.ament@uni-hamburg.de;UHH; Bader;Jürgen;juergen.bader@mpimet.mpg.de;MPI-M; Baehr;Johanna;johanna.baehr@uni-hamburg.de;UHH, IfM;Executive Committee Bao;Jiawei;;ISTA, Austria; Bieser;Johannes;Johannes.Bieser@hereon.de;Hereon; Bister;Marja;marja.bister@helsinki.fi;University of Helsinki; Borchert;Leonard;leonard.borchert@uni-hamburg.de;UHH,…  
5.

Doktorandenprogramm feiert 200 erfolgreiche Absolvent*innen

 
Übersicht Doktorand*innen aus aller Welt …Die International Max Planck Research School on Earth System Modelling (IMPRS-ESM) ist ein Doktorandenprogramm, das seit 2002 gemeinsam vom Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) und der Universität Hamburg geführt wird. Vor Kurzem konnten sich Prof. Martin Claußen, Direktor sowie Leiter des Dokotrandenprogramms am MPI-M, und Dr. Antje Weitz, Koordinatorin der IMPRS-ESM, über den zweihundertsten Doktoranden freuen: Diego Jiménez de la Cuesta Otero hat erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Historical…  
6.

Clara Bayley

 
… englische Seite. Meine Forschung Team Abteilung: Klimaphysik Gruppe: Antriebe tropischer Zirkulation Supervisors:  Bjorn Stevens, Raphaela Vogel, Ann Kristin Naumann Panel Chair: Dirk Notz International Max Planck Research School: IMPRS-ESM Team Contact Email:  clara.bayley@mpimet.mpg.de Github: https://github.com/yoctoyotta1024 Phone: +49 40 41173 - 317 Office: Bundesstr. 53, Room 421 Adresse: Clara Bayley Max Planck Institut für Meteorologie Bundestraße 53 …  
7.

Timeline – default

 
…en Hochleistungscomputer vom Institut für die Berechnung der Klimamodelle genutzt werden wird. Juni 1987 Unterzeichnung eines Rahmenvertrages für das geplante DKRZ 2002 Einrichtung unserer „International Max Planck Research School on Earth System Modelling“ (IMPRS-ESM) 2002 Einrichtung einer „International Max Planck Research School on Earth System Modelling“ (IMPRS-ESM) des Instituts in Kooperation mit der Universität Hamburg Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod…  
8.

Arim Yoon

 
… die Nachhaltigkeit der Wälder zu verstehen, basierend auf der Analyse des Niederschlagsregimes mithilfe des sturmauflösenden globalen ICON-Modells. Weitere Informationen finden Sie auf der englischen Webseite. Meine Forschung Ph.D. seit: 2022 IMPRS Program. Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg, Deutschland Thema: The impact of Amazon deforestation on rain system using a storm-resolving global climate model M.S. 2019-2022 Yonsei University. Department of Atmospheric…  
9.

Menschen und akademisches Umfeld

 
… Jingzhi Director’s Research Group jingzhi.zhang@mpimet.mpg.de Zinchenko, Vadim Model-Driven Machine Learning vadim.zinchenko@hereon.de Županić, Josipa Sustainability and Climate Risks josipa.zupanic@mpimet.mpg.de Doktorand*innen in der IMPRS-ESM UHH Graduiertenschulen Die Doktorand*innen der IMPRS-ESM sind je nach Forschungsgebiet auch Mitglieder der Graduiertenschulen der Universität Hamburg und können an deren Aktivitäten und Angeboten teilnehmen. MIN Graduiertenschule WISO…  
10.

Luisa Gensch

 
… aber auch, wie unser Konsum nachhaltiger werden kann. Auch da sind eine Umwelt- oder Fleischsteuer denkbar. So kann ich auch mein Interesse für Ernährung und Gesundheit mit meiner Promotion verknüpfen. Über mich Seit 2023 Promotion an der IMPRS-ESM des Max-Planck-Instituts für Meteorologie und der Universität Hamburg 2020 - 2023 M.Sc. Integrated Climate System Science an der Universität Hamburg inklusive Erasmussemester an der Utrecht Universiteit, Niederlande 2016 - 2020 B.Sc.…  
11.

María Jesús Rapanague

 
… odfgndpgndi I am a PhD student since May 2022 in the IMPRS-ESM programme at the Max Planck Institute for Meteorology, supervised by Jochem Marotzke, Dian Putrasahan and Eleanor Frajka-Williams. I study the mechanisms that drive the variability of the Atlantic Meridional Overturning Circulation (AMOC). Currently, I am investigating how the meridional connectivity of the AMOC changes with ocean resolution (1°, 0.4° and 0.1°) in the MPI-ESM model, focusing on decadal timescales. The AMOC is a…  
12.

Jochem Marotzke

 
…ofessor, MIT, 1993–1997 Scholarship Studienstiftung des deutschen Volkes (German National Merit Foundation), 1977–1984 Honours and Distinctions Ph.D. students, current: Björn Mayer (co-advisor), María Jesús Rapanague Sepúlveda, Mikael Karvinen  (all IMPRS-ESM) Ph.D. students, completed degrees:  Xiaoli Wang (MIT, 1997, Meteorology; co-advisor)  Steven R. Jayne (MIT, 1999, Physical Oceanography)  Jeffery R. Scott (MIT, 2000, Physics and Chemistry of Climate)  Robin S. Smith…  
Search results 1 until 12 of 22