Lennart Bengtsson feiert 90. Geburtstag

Das Max-Planck-Institut für Meteorologie gratuliert seinem ehemaligen Direktor Lennart Bengtsson zu dessen 90. Geburtstag.

Der schwedische Meteorologe und ehemalige Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) Lennart Bengtsson feierte am 5. Juli 2025 seinen 90. Geburtstag. Im Namen des Instituts überbrachte der geschäftsführende Direktor des MPI-M Jochem Marotzke dem Jubilar herzliche Glückwünsche. „Bengtsson hat in den Neunzigerjahren die Klimamodellierung an unserem Institut entscheidend vorangebracht“, so Marotzke. „Außerdem hatten seine frühen Arbeiten zur Klimavariabilität einen wichtigen Einfluss – unter anderem auf meine eigene Forschung und die meiner Abteilung.“

Lennart Bengtsson hatte an der Universität Uppsala studiert und an der Universität Stockholm promoviert. Nach der Gründung des Europäischen Zentrums für mittelfristige Wettervorhersage (ECMWF) in Reading (Großbritannien) im Jahr 1976 wurde er dort zunächst Leiter der Forschungsabteilung und stellvertretender Direktor, ab 1982 Direktor. Im Jahr 1990 wurde er ans MPI-M berufen, wo er zusätzlich zu den Abteilungen Klaus Hasselmanns und Hartmut Graßls eine dritte Abteilung zur „Theoretischen Klimamodellierung“ aufbaute. Diese wandelte das numerische Wettervorhersagemodell des ECMWF in ein für Klimasimulationen geeignetes atmosphärisches Zirkulationsmodell um, welches den Namen ECHAM erhielt. ECHAM wurde erfolgreich mit verschiedenen Ozeankomponenten gekoppelt und unter anderem bei den Rechnungen verwendet, mit denen eine Gruppe um Gabi Hegerl und Klaus Hasselmann Mitte der Neunzigerjahre den menschlichen Einfluss auf das Klima nachwies.

Bengtsson verließ das MPI-M nach seiner Emeritierung im Jahr 2000. Er blieb wissenschaftlich weiter aktiv, unter anderem als Professor an der Universität Reading.

Weitere Informationen

Mehr zum Einfluss von Lennart Bengtsson auf die Entwicklung des Instituts im Fokus 50 Jahre Klimaforschung am Max-Planck-Institut für Meteorologie.

Kontakt

Prof. Dr. Jochem Marotzke
Geschäftsführender Direktor
Max-Planck-Institut für Meteorologie
jochem.marotzke@mpimet.mpg.de

Dr. Denise Müller-Dum
Referentin für PR und Kommunikation
Max-Planck-Institut für Meteorologie
denise.mueller-dum@mpimet.mpg.de