Lara Wallberg

Abteilung Klimavariabilität
Gruppe Modellierung des Erdsystems und Vorhersagen IMPRS
Position Doktorand*in
Telefon +494041173205
Email lara.wallberg@mpimet.mpg.de
Raum B 227

Über mich

Ich bin Doktorandin am Max-Planck Insitut für Meteorologie in Hamburg und interessiere mich für extreme Bedingungen, die auf längeren Zeitskalen auftreten. Insbesondere bin ich an den Antriebsmechanismen von Hitzextremen auf sub-dekadischen Zeitskalen und deren Vorhersagbarkeit interessiert. In meinem Dissertationsprojekt beschäftige ich mich mit der subdekadichen Variabilität von sommerlichen Hitzextemen in Europa. Im Rahmen dieser Arbeit habe ich nicht nur einen Mechnaismus gefunden, der die Akkumulation von Hitze im Nordatlantik mit mehrere Jahre später auftretenden extrem warmen europäischen Sommern in Verbindung bringt, sondern auch gezeigt, dass dieser Mechanismus genutzt werden kann um die Vorhersagbarkeit von extrem waremen Sommern, und damit auch der Temperatur allgemein, zu verbessern.

Ich arbeite unter der Leitung von Wolfgang Müller, Daniela Matei, und Laura Suarez-Gutierrez in der Arbeitsgruppe Modellierung des Erdsystems und Vorhersagen der Abteilung Klimavariabilität.

Email: lara.wallberg@mpimet.mpg.de

Telefon: +49-40-41173-205  

ORCiD: 0000-0002-5979-3362

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lara-wallberg-4b90b9215

Twitter: https://twitter.com/HellmichLara

  • Wallberg, L., Suarez-Gutierrez, L., Matei, D., and Müller, W. A.: Extremely Warm European Summers preceded by Sub-Decadal North Atlantic Heat Accumulation, EGUsphere [2023, preprint] https://doi.org/10.5194/egusphere-2023-653

     

  • Wallberg, L., Rautenhaus, M., Ruggieri, P., Athanasiadis, P., Dobrynin, M., Mayer, B., and Baehr, J.: The Northern Hemisphere Winter Polar Jet Stream and its Connection to the Seasonal Prediction Skill of Weather Regimes over Europe [submitted to GRL, in review]

     

  • Olonscheck, D., Suarez-Gutierrez, L., Milinski, S., and 14 co-authors (including Wallberg, L.): The new Max Planck Institute Grand Ensemble with CMIP6 forcing and high-frequency model output, ESS Open Archive [2023] https://doi.org/10.22541/essoar.168319746.64037439/v1 

since 2020: PhD Candidate, Max Planck Institute für Meteorology and IMPRS-ESM, Thema: Sub-Decadal Variability of European Summer Heat Extremes

2020: Research Scientist, Klimamodellierung, Institut für Meereskunde, Universität Hamburg

2018: Stay abroad, The University Center of Svalbard, Longyearbyen, Norway

2017-2019: M. Sc. Meteorology, University Hamburg, Thesis: The Northern Hemisphere Winter Polar Jet Stream and its Connection to the Seasonal Prediction Skill of Weather Regimes over Europe

2013-2017:  B. Sc. Meteorology, Leibniz-University Hannover, Thesis: Anpassung eines Wolkenkamerasystems auf maritime Umgebungen