Jacqueline Behncke

Abteilung Klimavariabilität
Gruppe Beobachtungen, Analyse und Synthese IMPRS
Position Doktorand*in
Telefon +494041173413
Email jacqueline.behncke@mpimet.mpg.de
Raum B118

Über mich

Ich bin Doktorandin und interessiere mich für den Kohlenstoffkreislauf. Meine Arbeit kombiniert maschinelles Lernen und Erdsystemwissenschaften, insbesondere die ozeanische Kohlenstoffsenke. In meinem Dissertationsprojekt untersuche, wie sich pCO2-Beobachtungsdaten von Segelbooten, insbesondere in der Region des spärlich überwachten südlichen Polarmeer, auf die Schätzung des CO2-Flusses zwischen Atmosphäre und Ozean auswirken. Ich arbeite unter der Leitung von Peter Landschützer, Tatiana Ilyina und Jochem Marotzke.

Weiterleitung zu meiner persönlichen Website hier

seit Apr 2022: Doktorandin, Max-Planck-Institute für Meteorologie, Hamburg (GER). 

  • Jun 2023:  SOLAS Summer School, Ocean Science Centre Mindelo, Cabo Verde (CPV)

Okt 2019 - Feb 2022: M.Sc. Marine Umweltwissenschaften, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Masterarbeit: Der Einfluss von Licht und Auftriebsintensität auf die Zusammensetzung der Phytoplanktongemeinschaft im peruanischen Auftriebsgebiet.

  • Apr 2021 - Feb 2022: Wissenschaftliche Hilfskraft, Max-Planck-Institute für Meteorologie, Hamburg (GER). Arbeitsgruppe Beobachtungen, Analyse und Synthese. Analyse von oberflächennahen Kohlenstoffdioxiddaten gemessen von Segelbooten. 

  • Feb 2020 - Apr 2020: Wissenschaftliche Hilfskraft, GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Callao, (PER). Mesokosmos-Studie im Humboldt Auftriebsgebiet (Forschungsproject CUSCO).

Oct 2016 - Sep 2019: B.Sc. Geoökologie, Universität Potsdam. Bachelorarbeit: Identifizierung von biogeochemischen Prozessen in Daten des Langzeit-Monitorings in Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns.

  • Sep 2019 - Okt 2019: Studentische Hilfskraft, GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, Gran Canaria. Mesokosmos-Studie zu künstlichen Tiefenwasserauftrieb im Kanarenstrom-Auftriebsgebiet (Forschungsprojekt Ocean artUp).
  • Apr 2019 - Mai 2019: Praktikum, GEOMAR Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung Kiel, (GER). Durchführung eines Experiments zur Untersuchung der Sensitivität von fluoreszierenden gelösten organischen Stoffe im Ozean gegenüber Sauerstoff (Forschungsgruppe: Mikrobielle Biogeochemie).

Landschützer, P., Tanhua, T., Behncke,  J. & Keppler, L. (2023). Sailing through the southern seas of air-sea CO2 flux uncertainty. Philosophical Transactions of the Royal Society A: Mathematical, Physical and Engineering Sciences, 381 (2249), 20220064. doi: 10.1098/rsta.2022.006451
Erfahre mehr

Email: jacqueline.behncke@we dont want spammpimet.mpg.de

LinkedIn: www.linkedin.com/in/jacqueline-behncke/​​​​​​​

ResearchGate: www.researchgate.net/profile/Jacqueline_Behncke

Google Scholar: Google Scholar Jacqueline Behncke

Adresse: 
Max-Planck-Institut for Meteorologie
Bundestraße 53
20146 Hamburg