Ringvorlesung - Unternehmensstrategien und globale Finanzierungsströme.
Wie können wir die Rolle der Wirtschaft im Klimawandel realistisch einschätzen?
In dem Vortrag werden aktuelle Forschungsbeiträge aus dem Exzellenzcluster Klima, Klimawandel und Gesellschaft (CLICCS) vorgestellt. Den Analyserahmen bildet eine neue Methode zur Erfassung der gesellschaftlichen Plausibilität von Klimazukünften, die im Hamburg Climate Futures Outlook mehrfach zur Anwendung gekommen ist. Die Perspektive auf die Rolle der Wirtschaft erfolgt zum einen über eine genaue Analyse der Strategien von großen Unternehmen, um sich auf eine CO2-regulierte Zukunft einzustellen. Zum anderen geht es um eine Einschätzung der globalen Finanzierungsströme und die Frage, wie sich Investitionen in fossile Bereiche entwickeln. Der spezifische Hamburger Ansatz ist der einer realistischen und nüchternen Einschätzung, ob sich die Wirtschaft und damit die Gesellschaft überhaupt in Richtung der Pariser Klimaziele bewegt.
Übersicht aller Veranstaltungen der Reihe "Hamburger Perspektiven zur Klimaforschung"
Sprecherin
Anita Engels (Universität Hamburg)
Datum
26.06.2025
Uhrzeit
18:15–19:45 h
Ort
- UHH Hauptgebäude
- Erwin-Panofsky-Hörsaal, Edmund-Siemers-Allee 1, ESA C, 20146 Hamburg