Vorlesung für alle - Wolken: Einblicke in ein rätselhaftes Naturschauspiel
Wolken sind alltäglich und zugleich äußerst rätselhaft. Manchmal bringen sie Regen, manchmal lösen sie sich auf. Manchmal hängen sie tief über unseren Köpfen, manchmal ziehen sie hoch am Himmel vorüber. Wie entstehen Wolken? Wie verändern sie sich, und wohin ziehen sie? Welche Rolle spielen Wolken für das Klima der Erde und den Klimawandel? In seinem Vortrag gibt der Atmosphärenphysiker Bjorn Stevens einen Einblick in die herausfordernde Erforschung eines Faszinosums.
Unter dem Motto "Raus aus der Uni, rein in die Stadt!" bringen Hamburger Wissenschaftler*innen ihre Forschung an ungewöhnliche Orte in der Stadt. In einem leicht verständlichen Vortrag stellt MPI-M-Direktor, Bjorn Stevens, ein aktuelles Forschungsgebiet der Klimawissenschaften vor und gibt einen spannenden Einblick in die Arbeitsweise von Klimaforscher*innen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Sprecher
Bjorn Stevens (MPI-M)
Datum
05.06.2025
Uhrzeit
19:00 h
Ort
- Resonanzraum im Bunker an der Feldstraße
- Feldstraße 66, 20359 Hamburg