Malena Andernach
Abteilung | Klimavariabilität IMPRS |
Gruppe | IMPRS Doktorand*innen Physik des Ozeans |
Position | Doktorand*in |
Telefon | +49 40 41173-383 |
malena.andernach@mpimet.mpg.de | |
Raum | B 208 |
Forschungsinteressen
Meine aktuelle Forschung konzentriert sich auf die Veränderungen des Grönländischen Eisschildes unter möglichen zukünftigen Klimaszenarien. Hierbei liegt mein Schwerpunkt auf der Identifizierung und Analyse von Zustandsübergängen und dem Potenzial für ein erneutes Anwachsen des Eisschildes unter bestimmten Klimabedingungen nach einem vollständigen Abschmelzen. Im Gegensatz zu vorherigen Studien verwende ich ein gekoppeltes Klima-Eisschild-Modell. Das Modell berücksichtigt Wechselwirkungen und Rückkopplungen zwischen Eisschilden und anderen Komponenten des Klimasystems, wie der Atmosphäre, des Ozeans und der festen Erde. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse der Auswirkungen des Grönländischen Eisschildes auf die globale atmospärische und ozeanische Zirkulation und umgekehrt.
Veröffentlichungen
Andernach, M., Turton, J. V. & Mölg, T. (2022): Modeling cloud properties over the 79N Glacier (Nioghalvfjerdsfjorden, NE Greenland) for an intense summer melt period in 2019. Quarterly Journal of the Royal Meteorological Society, 148(749). doi:10.1002/qj.4374.
Andernach, M., Wyss, D. & Kappas, M. (2020): An evaluation of the Land Cover Classification Product Sentinel 2 Prototype Land Cover 20 m Map of Africa 2016 for Namibia. Namibian Journal of Environment 4A: 1-12.
Wissenschaftliche Netzwerke
- Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Malena-Andernach-2
- ORC-ID: 0000-0002-9586-720X