Mira (Radomyra) Shevchenko
Ich bin Postdoktorandin in der Gruppe von Cathy Hohenegger und arbeite an Feedbackmechanismen zwischen Ozean und Atmosphäre. Als Mitglied des Forschungszentrums TRR 181 beschäftige ich mich insbesondere mit der Interaktion der atmosphärischen Konvektion mit Prozessen in den oberen Schichten des Ozeans. Vor meiner Einstellung war ich als Postdoktorandin in Stochastik in der Gruppe von Jeannette Woerner an der TU Dortmund tätig.
Lebenslauf
Ausbildung
2020 | Promotion an der Technischen Universität Dortmund (summa cum laude) Betreuerin: Prof. Jeannette Woerner |
10.2018–2.2019 | Forschungsaufenthalt an der Université de Lille mit Prof. Ciprian A. Tudor |
2016 | M.Sc. in der Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin Betreuer: Prof. Peter Imkeller |
2013 | B.Sc. in der Mathematik an der Humboldt Universität zu Berlin |
8.2012-6.2013 | Auslandsjahr an der Yonsei Universität in Seoul, Südkorea |
Berufserfahrung
seit 7.2021 | Postdoktorandin, Max-Planck-Institut für Meteorologie |
2.2020-6.2021 | Postdoktorandin, Technische Universität Dortmund |
2016-2019 | Übungsleiterin / Kursverantwortliche, TU Dortmund: Stochastik I und II |
2015-2016 | Studentische Hilfskraft, Slawistik, HU Berlin |
2014-2016 | Studentische Hilfskraft, Stochastik, HU Berlin |
Meine Forschungsinteressen
Als Postdoktorandin am MPI möchte ich Interaktionen zwischen dem Tagesgang der Warmschichten an der Ozeanoberfläche und der atmosphärischen Konvektion im tropischen Ozean beschreiben, verstehen und quantifizieren. Dafür nutze ich ICON Simulationen, aber auch Beobachtungsdaten.
In der Mathematik interessiere ich mich für stochastische (partielle) Differentialgleichungen, die von der fraktionellen Brownschen Bewegung und ähnlichen Prozessen getrieben werden, sowie für Fragestellungen aus der mathematischen Statistik für solche Gleichungen. Außerdem beschäftige ich mich mit Gaußschen Feldern auf der Sphäre. Meistens nutze ich in meinen Arbeiten die Werkzeuge des Malliavin-Stein-Kalküls.
An der Schnittstelle zwischen der Mathematik und Geowissenschaften möchte ich theoretische Resultate für Prozesse herleiten, die mit Zufall modelliert werden können.
Die Liste meiner Veröffentlichungen ist in der englischen Version dieser Seite zu finden.