Reinhard Georg Budich

Office

Email: Opens window for sending email Click here to E-Mail me

Fon: +49-40-41173-369

Fax: +49-40-41173-298

Room # Z321

 

Postadresse / Postal Address

SIP

Max-Planck-Institut für Meteorologie

Bundesstr. 53

D-20146 Hamburg

Germany

 

Abteilung/Department

SIP

 

Forschungsgruppe/Research Group

Strategic IT Partnerships, SIP

Aktivitäten

     

    Als Verantwortlicher für die strategischen IT1-Partnerschaften des Instituts arbeite ich an strategischen Aspekten der Informationstechnologie am MPI-M, mit besonderem Augenmerk auf Software Entwicklung und Höchstleistungsrechnen: Beide Felder bearbeitet das Institut mit externen Partnern, da es sich hauptsächlich (relativ unabhängig) mit Wissenschaft und erst in zweiter Linie (und damit abhängig von externen Partnern) mit Technologie beschäftigt. Informationstechnologie und deren Anwendung ist gleichzeitig ein unverzichtbarer Teil der Methoden und Werkzeuge des Instituts.

    Ich assistiere den Direktoren in der Behandlung strategischer IT-Aspekte. Die Verbindungen zu DKRZ und DWD liegen im Zentrum meiner Aufmerksamkeit. Die Förderung einiger der Instituts-Aktivitäten im Bereich der Infrastruktur-Software-Entwicklung stammt von der Europäischen Kommission, im Moment handelt es sich hier um die Projekte ESCAPE-2 und ESiWACE. Andere Projekte sind (ständig) in Vorbereitung. Darüber hinaus bin ich aktives Mitglied der Task Force für Höchstleistungsrechnen des Europäischen Netzwerks für Erdsystem-Modellierung ENES.

    Nicht zuletzt beschäftige ich mich mit juristischen Aspekten meines Tätigkeitsbereiches, wie Lizenzen und Kooperationsverträgen. Neuerdings verfolgt das MPI-M eine Open-Source-Policy bzgl. der Software-Entwicklung am Insitut, näheres gerne von mir. Das dazu gehörige Contributor License Agreement (CLA) und die entsprechende Software Policy (SWP) kann man durch anklicken herunterladen.

    In meinem früheren Leben war ich Masteruser der Atmosphären-Abteilung:

    Bitte an help-it wenden, falls diesbzgl. Fragen sein sollten.

    ¹= Information Technolgy

    Lebenslauf

    Geburtsdatum

    10.11.1958 in Essen/Westfalen, Deutschland

    Ausbildung

    Zum Matrosen in der Deutschen Handelsmarine, 1978 - 1980

    Universität

    Ozeanographie, Nebenfach Meteorologie, Universitäten Kiel und Miami, Diplom 1988

    Karriere

    Am MPI-M seit September 1991 als Wissenschaflter und IT-, seit 2001 als Projekt-Manager für Software Entwicklung, seit 2013 verantwortlich für stratgische IT Partnerschaften