PostDoc
Ich interessiere mich für kurz- und mittelfristige Klimavorhersagen auf Zeitskalen von bis zu 10 Jahren. Mein Fokus liegt hierbei auf der Erforschung und Beschreibung physikalischer Mechanismen, die Vorhersagen für solche Zeiträume ermöglichen und beeinflussen. Insbesondere benutze ich globale Modellsimulationen, um die Auswirkung von Veränderungen der Ozeanzirkulation im Atlantik auf das Europäische Klima und deren Vorhersagbarkeit für bis zu 10 Jahre in die Zukunft zu untersuchen.
Wissenschaftspolitisches Engagement
2017 leitete ich als Sprecher die Promovierendenvereinigung der Max Planck Gesellschaft, Max Planck PhDnet (https://www.phdnet.mpg.de/). Seit dem engagiere ich mich im PhDnet und als beratendes Vorstandsmitglied bei N², dem Netzwerk der Netzwerke von Promovierenden in außeruniversitären Forschungseinrichtungen (https://www.phdnet.mpg.de/N2), für Gerechtigkeit, Karriereperspektiven und Gleichstellung in der Wissenschaft. Ein Interview zu diesen Themen finden Sie hier.
Kontakt
leonard.borchert -at- mpimet.mpg.de
Tel: +49-40-41173-428
Büro: Bundesstr. 53, #220
ORCID: orcid.org/0000-0002-3232-7409
Researchgate: https://www.researchgate.net/profile/Leonard_Borchert
Adresse
Max Planck Institut für Meteorologie
Bundesstr. 53
20146 Hamburg
Deutschland