Das Joint Seminar wird gemeinsam von CEN und vom Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M) organisiert und findet wöchentlich in der Bundesstraße 53, 20146 Hamburg, im Raum 022/023 statt:
Dienstag, 15:15 h: Internes Joint Seminar zu laufenden Arbeiten.
Es werden Ideen ausgetauscht und begonnene Arbeiten präsentiert und diskutiert.
Mittwoch, 13:30 h: Wissenschaftliches Joint Seminar.
Gäste oder CEN / MPI-M MitarbeiterInnen präsentieren ihre Arbeit.
Wegen COVID-19 werden die Seminare als Hybridveranstaltungen vor Ort und mit Zoom Webinar durchgeführt.
Vorschläge und Vorbereitungen für Joint Seminare können abgestimmt werden mit:
Bo Liu, Raum B207, Tel.: +49(0)40-41173 - 150, bo.liu(at)mpimet.mpg.de
Chetankumar Jalihal, Raum B120, Tel.: +49(0)40-41173 - 181, chetankumar.jalihal(at)mpimet.mpg.de
Swantje Bastin, Raum B230, Tel.: +49(0)40-41173 - 469, swantje.bastin(at)mpimet.mpg.de
Armin Köhl, Raum B138, Tel.: +49 (0)40-42838 - 7473, armin.koehl(at)uni-hamburg.de
Donnerstags um 15:15 Uhr während des Semesters (Bundesstraße 53, Raum 022/023).
International angesehene Experten aus den verschiedenen Disziplinen beleuchten in dieser Seminarreihe aktuelle Themen und Herausforderungen in der Klimaforschung und knüpfen Verbindungen zwischen den unterschiedlichen Forschungsfeldern am KlimaCampus Hamburg. Im Anschluss an das Kolloquium werden bei einem informellen Get Together Getränke und Snacks gereicht.
Die derzeitige Situation mit COVID-19 verhindert Seminare vor Ort. Für den Übergangszeitraum wird das Kolloquium daher als virtuelles Seminar mit Zoom Webinar durchgeführt. Das Kolloquium findet, wie üblich, immer donnerstags von 15:15 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt.
Übersicht aller kommenden und vergangenen Vorträge
Ansprechpartner: Christina Rieckers (MPI-M),
Martina Bachmann (CEN)